Die Textilreinigung Trieb hat aus erster Hand erfahren, wie verheerend die Auswirkungen eines Brandes und eines damit verbundenen Wasserschadens sein können. Aufgrund dieser persönlichen Erfahrung ist es uns ein großes Anliegen, Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen und ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite zu stehen. Wir wissen genau, wie herausfordernd und stressig solche Ereignisse sein können, und deshalb sehen wir es als unsere Verantwortung, unseren Kunden mit Empathie und Professionalität zur Seite zu stehen.
Textilien nach Brand und Wasserschaden
Vor einigen Wochen erreichte uns ein besonders großer und anspruchsvoller Auftrag, der die ganze Expertise und Hingabe unseres Teams erforderlich machte. Wie Ihr auf dem bereitgestellten Bild sehen könnt, handelt es sich hierbei fast um die komplette Ladung eines Lastwagens voll mit Textilien, die durch einen Brand erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurden. Diese Textilien haben den Brand zwar überstanden, sind jedoch durch den massiven Einsatz von Löschwasser durchnässt und beschädigt worden.
In solchen Fällen geht es darum, systematisch und sorgfältig vorzugehen, um das Beste aus den beschädigten Materialien herauszuholen. Unser Team nutzt modernste Reinigungstechniken und speziell entwickelte Verfahren, um diesen Textilien neues Leben einzuhauchen und sie von den Rückständen des Löschwassers zu befreien. Gleichzeitig achten wir darauf, dass die empfindlichen Stoffe nicht weiter geschädigt werden und ihre ursprüngliche Qualität bestmöglich wiedererlangen.
Eine große Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Gewebetypen und deren spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Von feinster Seide über robuste Baumwolle bis hin zu synthetischen Materialien – jedes erfordert eine individuelle Herangehensweise, um die Reinigung effektiv und schonend durchzuführen. Mit langjähriger Erfahrung und technischem Know-How gehen wir daher ans Werk, um all diese Aufgaben mit größtmöglicher Präzision zu bewältigen.
In der Textilreinigung Trieb sind wir der festen Überzeugung, dass wir mit unserer Arbeit nicht nur Textilien reinigen, sondern auch einen Beitrag zur Wiederherstellung von Normalität im Leben unserer Kunden leisten können. Jeder gerettete Gegenstand ist für uns ein Zeichen der Hoffnung und Erneuerung. Wir sind stolz darauf, in diesen schwierigen Zeiten helfen zu können und tun alles in unserer Macht Stehende, um unsere Kunden zu unterstützen. Denn wenn Worte trösten und ein offenes Ohr für Sorgen da ist, kann eine saubere und intakte Garderobe einen kleinen, aber wichtigen Schritt in Richtung gewohnter Alltag darstellen.
Hol dir unsere App “Stuttgart Textilreinigung”
Mit unserer App kannst du Treuepunkte sammeln, unseren Wäschetaxi Service bestellen oder den kostenlosen QR-Code Scanner nutzen.
Die App bietet nicht nur die Bestellmöglichkeit für unseren Wäschetaxi Service. Als registrierter Nutzer bekommst du automatisch Zugang zu den besten Angeboten, Treuepunkten uvm.
Ein € 10 Gutschein als Willkommensgeschenk bekommst du automatisch von uns nach dem du dich registriert hast. Zu den weiteren Vorteilen der App gehört die Möglichkeit einen QR-Scanner zu nutzen und uns Bilder von Flecken zu schicken und somit kostenlos einen Rat oder Kostenvoranschlag einzuholen.
Social Media
Übrigens wir sind auf Youtube, Pinterest, LinkedIn, X (Twitter), Facebook, Instagram – zu finden. Wir würden uns sehr freuen wenn du uns dort besuchen würdest.
Vielen Dank
Andere Beiträge
- Der Chef hatte SpaßWer viel arbeitet darf auch feiern auch unser Chef hatte Spaß am Zeltbesuch und einem Boxkampf in Stuttgart. Den Boxkampf dürfen wir nicht zeigen aber die Laune unseres Chefs danach sehr wohl. Mehr wird nicht verraten – schaut es euch einfach an.
- Wachsflecken auf TextilienWachsflecken auf Textilien. Anders als bei Blütenstaub oder Rotweinflecken ist das einfacher, aber Ihr solltet trotzdem nicht viel Gewalt dabei anwenden damit die Fasern der Textile nicht beschädigt werden.
- Rotweinflecken entfernen erste HilfeRotweinflecken entfernen erste Hilfe: ABTUPFEN: Den Fleck mit einem saugfähigen Stück Stoff oder mehrlagigen Papierhandtuch / Toilettenpapier ABTUPFEN – NICHT AUFSAUGEN (wird durch drauflegen nur größer)
- Blütenstaubflecken entfernenBlütenstaubflecken entfernen. Bei manchem Blütenstaub von Blumen wie Lilie, verursacht Kontakt mit Feuchtigkeit einen Fleck der sich je nach Gewebe entweder sehr schwer oder gar nicht mehr entfernen lässt. Wie Ihr den loswerden könnt findet Ihr auf unserer Seite.
- 15% Rabatt auf AllesExklusiv für die Nutzer unserer App “Stuttgart Textilreinigung” 15% Rabatt auf Alles. Gilt für Textilreinigung in unseren Filialen Stuttgart und Botnang. Mehr auf unserer Seite und in der App