Ein altes Thema nochmal aufgerollt Rückgabe nur mit Auftragsschein, nicht mit Selfie. Da wir unlängst eine negative Bewertung bekommen haben weil wir unsere Arbeit richtig machen hier eine humorvolle Erklärung. Der Hintergrund ist sehr simpel wir müssen dafür Sorge tragen das die von euch abgegebenen Klamotten unabhängig von Preis nicht verschwinden. Natürlich kann während des Vorgangs der Reinigung unter den zig Tausenden von Textilien etwas verlegt werden ABER einem Fremden eure frisch gewaschene Unterwäsche auszuhändigen wäre ziemlich schlecht. Geschweige denn eure teure Wildleder Shorts von Versace usw. 🙂 Dafür gibt es den Auftragsschein. Das ist ein kleiner Zettel mit dem man die Textilien wieder abholen kann nach der Reinigung.

Rückgabe nur mit Auftragsschein das Prinzip:

Du bringst Textilien -> du kriegst ein Zettel -> du bringst den Zettel wieder -> du kriegst Textilien wieder – fertig

In Punkt 3 der Lieferbedingung gut erklärt:

Rückgabe/ Pflicht des Kunden zur Abholung:
Die Rückgabe des Reinigungsgutes erfolgt gegen Aushändigung der Auftragsbestätigung. Andernfalls hat der Kunde seine Berechtigung zu beweisen.

Der jenige, der die Auftragsbestätigung in Papierform vorweist hat das Recht auf Abholung der ware. Die Auftragsbestätigung bleibt bei uns, somit ist sichergestellt,
dass die Ware abgeholt wurde und kein weiterer Anspruch auf Abholung besteht.

Natürlich kann dieser Auftragsschein verloren gehen dann ist es gut wenn Ihr ein Foto von ihm habt.

Beim Foto eines Auftragsscheins kann eine weitere Abholung mit dem Originalschein nicht sichergestellt werden, deshalb müssen wir die Daten der Person, die den Auftrag mit Foto abholt aufnehmen
und dokumentieren und mindestens 3 Monate aufheben, denn solange müssen wir gesetzlich die Kundenware aufheben. Wir machen dies aber danach bis zu einem Jahr. Denn solange
heben wir aus Kulanz die Ware auf. Diesen Aufwand berechnen wir mit einer Bearbeitungsgebühr, als Pfand, die der Kunde wieder bekommt, wenn er die Originalauftragsbestätigung
danach vorbei bringt.

Foto ist nicht gleich Foto: Selfies zählen nicht als Quittung!

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Schlange der Rückgabestelle, Ihr Smartphone in der Hand, bereit, Ihr sorgfältig inszeniertes Selfie zu präsentieren. Schließlich, so denken Sie, zeigt es doch eindeutig, dass Sie das T-Shirt getragen haben… auch wenn es nicht ganz so aussieht wie auf dem Instagram-Post von letztem Sommer. Doch die Kassiererin sieht Sie nur mit einem müden Lächeln an und sagt: „Tut mir leid, das ist keine Quittung.“ Plötzlich fühlen Sie sich wie ein Hollywood-Star, dessen Oscar-Rede abgelehnt wurde.

In einer Welt, in der man mit einem Klick alles digital festhalten kann, scheint es fast unfair, dass Selfies nicht als legitime Rückgabe-Beweisstücke akzeptiert werden. Schließlich erfassen sie Momente in HD und mit verschiedenen Filtern – mit „Sierra“ sieht doch alles gleich viel überzeugender aus! Aber die Geschäfte bestehen auf ihrem altmodischen Papierkram. Es ist, als würden Sie versuchen, ein mittelalterliches Schloss mit einer Kreditkarte zu öffnen.

Und dann gibt es die Geschichten derer, die in panischer Verzweiflung versuchen, ihre Selfie-Sammlung in eine Quittung zu verwandeln. Kreative Köpfe basteln Collagen aus Einkaufstüten, Produktfotos und Quittungs-Selfies, um uns zu überzeugen. Doch die Kollegen bleiben ebenso unbeeindruckt wie das Gesicht eines Schachspielers in der Endrunde. Der letzte Ausweg? Eine tränenreiche Rede über die Bedeutung dieser Rückgabe für die Rettung Ihres modischen Rufs.

Fazit

Während Selfies vielleicht nicht mehr als Beweis für Rückgaben gelten, bleibt der Humor, der diese Situationen begleitet, unersetzlich. Die Situation zeigt uns, dass selbst die banalsten Alltagssituationen ihren eigenen Charme und ihre Herausforderungen haben. Und so bleibt uns nichts anderes übrig, als über unsere eigenen Rückgabe-Abenteuer zu lachen, während wir der Kassiererin das nächste Mal mit perfekt sortierten Belegen entgegenlächeln. Schließlich ist das Leben viel zu kurz, um es allzu ernst zu nehmen – selbst beim Abholung von Socken!

Hol dir unsere App “Stuttgart Textilreinigung”

Mit unserer App kannst du Treuepunkte sammeln, unseren Wäschetaxi Service bestellen oder den kostenlosen QR-Code Scanner nutzen.

Die App bietet nicht nur die Bestellmöglichkeit für unseren Wäschetaxi Service. Als registrierter Nutzer bekommst du automatisch Zugang zu den besten Angeboten, Treuepunkten uvm.

Ein € 10 Gutschein als Willkommensgeschenk bekommst du automatisch von uns nach dem du dich registriert hast. Zu den weiteren Vorteilen der App gehört die Möglichkeit einen QR-Scanner zu nutzen und uns Bilder von Flecken zu schicken und somit kostenlos einen Rat oder Kostenvoranschlag einzuholen.

Social Media

Übrigens wir sind auf Youtube, Pinterest, LinkedIn, X (Twitter), Facebook, Instagram – zu finden. Wir würden uns sehr freuen wenn du uns dort besuchen würdest.

Vielen Dank

Andere Beiträge

  • Vorher-Nachher-Vergleich Kleid
    Vorher-Nachher-Vergleich Kleid. Ein Vorher-Nachher-Vergleich mit einem Kleid, den wir bereits häufiger durchgeführt haben. Allerdings stellte der Stoff dieses Kleides eine besondere Herausforderung dar. Einige Stoffe reagieren empfindlich auf nahezu alle Reinigungsmethoden. Dazu werden wir demnächst in einem separaten Beitrag mehr Informationen bereitstellen. Dennoch ist es uns gelungen, wie ihr anhand der beiden Bilder selbst beurteilen könnt.
  • Vorher-Nachher-Vergleich Vorhänge
    Vorher-Nachher-Vergleich Vorhänge. Neben der visuellen Transformation bietet dieser Prozess auch praktische Vorteile: Saubere Vorhänge tragen zur Verbesserung der Raumluftqualität bei, da Staub und Allergene entfernt werden. Dies macht den Wohnraum nicht nur optisch ansprechender, sondern auch gesünder für alle Bewohner.
  • Sie sind nicht alleine
    Sie sind nicht allein – wir sind für Sie da. Für all jene, die ihren Urlaub zu Hause verbringen UND registrierte Nutzer unserer App sind, haben wir ein besonderes Angebot. MEHR in der App
  • Unser neues Wäschetaxi für Stuttgart
    Unser neues Wäschetaxi für Stuttgart ist ein Ford. In der näheren Umgebung transportieren wir die Textilien mit unserem E-Lastenrad. Für längere Strecken ist jedoch ein Lieferwagen unverzichtbar. Unser neuer Ford erweist sich als hervorragendes Fahrzeug.
  • So sparen Sie Platz im Urlaubskoffer
    So sparen Sie Platz im Urlaubskoffer. Der Koffer wird zum Platzwunder, wenn er strategisch gepackt wird. Beginnen wir mit dem Klassiker: dem Zwiebellook. Schicht für Schicht zum Style-Gipfel erklimmen! Leichte Tops, die sich wunderbar mit einer schicken Jacke kombinieren lassen, sind die Geheimwaffe gegen wechselhaftes Wetter. Und das Beste daran? Sie sparen Platz und sind immer ein Hingucker…